BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Priv.-Doz. Dr. med.
Thomas Hermanns
Facharzt für Urologie
Urologie, spez. operative Urologie
- Facharzt
Klinik Hirslanden AG
8032 Zürich
Schweiz
- +41 44 387 20 30 (Alle); +41 44 387 96 69 (Tumorzentrum, Alle)
- +41 44 387 20 31 (Alle)
- https://www.zentrumfuerurologie.ch/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Behandlung von urogenitalen Tumorerkrankungen
- Chirugische und konservative Therapie aller urogenitalen Tumorerkrankungen - Roboterunterstütze (Da-Vinci) Operationen (Prostata, Harnblase und Niere) - Komplexe Tumorchirurgie in Kooperation mit z.B. der Viszeral-, Thorax und Gefässchirurgie - Schwerpunkt der engen interdisziplinären Zusammenarbeit mit z.B. medizinischer Onkologie udn Radioonkologie. - Leitung des Interdisziplinären Uro-Onkologischen Tumorboards - Leitung des Uro-Onkologischen Tumorzentrums am Comprehensive Cancer Center Zürich (CCCZ) - Leitung der interdisziplinären Uro-Onklologischen Sprechstunde (Schwerpunkt Hodentumore und fortgeschrittene / komplexe uro-onkologische Tumorerkrankungen)
-
Behandlung der gutartigen Prostatavergrösserung
Medikamentöse, interventionelle und operative Therapie der gutartigen Prostatavergrösserung - Evaluation einer personalisierten Therapiestrategie je nach Stadium der Erkrankung, Nebendiagnosen und Medikamenteneinnahme (z.B. Blutverdünnung) - Anbebot verschiedener Therapiemodalitäten (bipolare TURP, bipolare Vaporisation, Laseroperationen (inkl. Greenlight-Laser), minimalinvasive Optionen (REZÜM Ablatiom) und Prostata-Arterien-Embolisation in Kooperation mit dem Institut für Interventionelle Radiologie).
-
Behandlung von Harnsteinen
Endoskopische und perkutane Steintherapie
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Urologie
- Schwerpunkte: Urologie, spez. operative Urologie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Uro-Oncology Fellowship (07.2012 -07.2014) Princess Margaret Cancer Center, University of Toronto, Society of Urologic Oncology (SUO)
- Fellow of the European Board of Urology (FEBU), EAU 2011
- Robotic surgery basic skill course , University of Toronto, CA 2013
- Second German intensive course in robotic surgery, Gent, B and Homburg/Saar, D, DGU /DRUS / ORSI 2015
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch, Französisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Uro-Onkologie (Hodentumore, Prostatakarzinom Harnblasentumore, Nierenzellkarzinom)
- Benigne Prostatahyperplasie
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- European Association of Urology (EAU)
- Schweizerische Gesellschaft für Urologie (SWISS UROLOGY, SGU)
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Mitarbeit bei der Erstellung der S3 Leitlinien zur Therapie und Nachsorge der Keimzelltumoren des Hopdens
- Mitarbeit bei der Erstellung der S3 Leitlinien zur Therapie und Nachsorge des Peniskarzinoms