Datenschutz-Einwilligung
Im Rahmen der Nutzung des BetterDoc Services werden personenbezogene Daten, insbesondere Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer und Krankenversicherungsdaten sowie durch die Beschreibung des Gesundheitsproblems auch besondere Kategorien von personenbezogenen Daten des Patienten verarbeitet.
BetterDoc agiert als eigenständiger Verantwortlicher, so dass BetterDoc für die Verarbeitung der Gesundheitsdaten zur Erbringung der Services die ausdrückliche Einwilligung der Nutzer (Patienten) nach Art. 9 Abs. 2 lit. a, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO benötigt. Ihre Einwilligung ist freiwillig, allerdings ist es ohne Ihre Einwilligung in die unten beschriebenen Verarbeitungen nicht möglich, unseren Service zu nutzen.
Wir bitten Sie daher im Rahmen Ihrer Anfrage um Abgabe einer Datenschutzeinwilligung mit folgendem Inhalt.
Ich willige ein, dass die BetterDoc GmbH, Kaiser-Wilhelm-Ring 30-32, 50672 Köln, als Datenverantwortlicher die nachfolgend genannten personenbezogenen Daten, einschließlich besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten (Gesundheitsdaten), zu den unten stehenden Zwecke verarbeitet:
Art der verarbeiteten Daten | Zweck der Verarbeitung |
---|
*Ich bin darüber informiert, dass zur schnellen Rückmeldung und zur Klärung offener Rückfragen, etwa bei fehlerhaften Angaben (z. B. falscher Versicherungsnummer) oder Terminierung von Rückrufen auch WhatsApp genutzt werden kann. Die Kommunikation erfolgt datenschutzkonform und Ende-zu-Ende verschlüsselt über den Anbieter Superchat – es findet keine Datenweitergabe an WhatsApp/Meta statt. Ich kann dieser Form der Kommunikation jederzeit widersprechen, ohne dass mir ein Nachteil bei der Leistung von BetterDoc entsteht. Wenn ich keine Handynummer angebe, wird WhatsApp nicht genutzt.
Alle erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind, insoweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht für den Service Terminvereinbarung & Zweitmeinungsgutachten
Sofern Sie BetterDoc mit der Vereinbarung eines Termin in einer Klinik/Praxis oder um die Erstellung eines medizinischen Zweitmeinungsgutachtens bei einem beauftragten Arzt beauftragen, entbinden Sie zu diesen Zwecken BetterDoc von der ärztlichen Schweigepflicht.
Widerruf
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft formlos und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden (z.B. per E-Mail an datenschutz@betterdoc.org oder telefonisch an 0800 / 444 6 999). Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf der Einwilligung jedoch nicht berührt. Im Fall des Widerrufs werden Ihre von der Einwilligung umfassten Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Im Fall der Nichterteilung oder des Widerrufs der Einwilligung kann Ihre Anfrage bei uns nicht weiter bearbeitet werden.
Weitere Datenschutzinformationen
Die gemäß DSGVO geltenden Datenschutzbestimmungen von BetterDoc können Sie jederzeit unter https://www.betterdoc.org/datenschutzbestimmungen abrufen. Dort können Sie weitere Informationen, insbesondere Ihre Rechte als betroffene Person (insb. Auskunft, Löschung, Sperrung, oder Widerspruch gegen die Verarbeitung) finden.