BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Priv.-Doz. Dr. med.
Volker Steger
Facharzt für Thoraxchirurgie
- Stellvertretender Ärztlicher Direktor
Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen
Deutschland
72076 Tübingen
Deutschland
- +49 7071 2983605 (Alle); +49 7071 2983605 (Ambulanz und Thoraxsprechstunde, Alle); +49 7071 2986591 (Gefäßzentrum, Alle)
- https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/thorax-herz-und-gefaesschirurgie
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Bronchialkarzinom / Lungenkrebs
Minimalinvasive Entfernung eines Lungenlappens Erweiterte Resektionen mit Einsatz der Herz-Lungen-Maschine Neoadjuvante Therapiekonzepte bei lokal fortgeschrittenen Stadien
-
Minimalinvasive Thoraxchirurgie
Entfernung eines Lungenlappens Entfernung der Thymusdrüse Empyembehandlung Pneumothoraxtherapie/ Therapie des Lungenkollaps Therapie Hyperhidrosis über Single-Port-Technik (Vermehrtes Schwitzen an den Händen)
-
Empyembehandlung / Eiteransammlung im Brustkorb
Minimalinvasive Therapie Offen chirurgische Therapie wenn nötig
-
Metastasenchirurgie
Minimalinvasiv oder offen chirurgisch je nach Befund und Absprache mit dem Patienten
-
Lungenemphysem (Überblähung der Lunge)
Diagnostik und Therapie (minimalinvasiv)
-
Hyperhidrosis (Übermäßiges Schwitzen der Hände)
Single-Port Technik
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Thoraxchirurgie
Sprachkenntnisse
Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Behandlung des lokal fortgeschrittenen Bronchialkarzinom
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
- Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)
Promotion
- 1995: Titel „Longitudidale Analyse der Lungenfunktion bei Kindern mit chronischem Asthma bronchiale und Mukoviszidose unter besonderer Berücksichtigung der pulmonalen, topischen Therapie“