BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Heiko Mahrholdt
Facharzt für Kardiologie
Magnetresonanztomographie - fachgebunden -, Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Oberarzt für Bildgebung in der Kardiologie
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
70376 Stuttgart
Deutschland
- +49 711 810 16048
- +49 711 810 13795
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Diagnosik, Therapie und Nachsorge bei Herzinsuffizienz
Abklärung, Behandlung und Nachsorge der Herzinsuffizienz mit modernsten Methoden wie MRT, CT, Herzkatheter. Spezialsprechstunde für Herzinsuffizienz. Nachsorge von ICD, CRT und LVAD.
-
Diagnosik, Therapie und Nachsorge Kardiomyopathien und Myokarditis
Abklärung, Behandlung und Nachsorge von Kardiomyopathien und Myokarditis mit modernsten Methoden wie MRT, CT, Herzkatheter. Myokardbiopsien in RV und LV. Antivirale Therapie bei Myokarditis. Spezialsprechstunde.
-
Invasive Kardiologie
Interventionelle Therapie der koronaren Herzkrankheit (PTCA, Stent, DEB, Rotablation). Zugangsweg meist über A. radialis. CMR gesteuerte Myokardbiopsie in RV und LV. Valvuloplastie.
-
Kardiale Bildgebung
Leitung der Bereich Herz MRT, Herz CT, Echo, Myokardszintigraphie. Program Director der Cardiovascular Imaging Fellowship. Zweitmeinungen zu externen Befunden.
-
Internistische Intensivmedizin
Wechselnde Leitung der internistischen Intensivstation der Maximalversorgung im Kollegialsystem.
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Kardiologie
- Zusatzqualifikationen: Magnetresonanztomographie - fachgebunden -, Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Residency Internal Medicine / Postdoctoral Research Fellowship, Northwestern Memorial / Feinberg Cardiovascular Institute Chicago, IL, USA
- Adjunct Professor of Medicine, DCMRC, Duke University Health Systems, Durham, NC,USA
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Kardiale Bildgebung
- Herzinsuffizinez und Kardiomyopathien
- Interventionelle Kardiologie und Koronarphysiologie
- Versorgungsforschung
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- European Society of Cardiology (ESC)
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK)
- AG Interventionelle Kardiologie der DGK (AGIK)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Chair ESC working group Euro CMR
- Board member of the European Association of Cardiovascular Imaging
- Member of the ESC clincal practice guideline committee
- Consultant for the USFDA (US Foof and Drug Administration)
- Consultant for the Institut national de la santé et de la recherche médicale (INSERM)
Promotion
- 1999: Titel „Acute and long-term outcome after intravascular ultrasound guided percutaneous transluminal coronary angioplasty“
Habilitation
- 2009: Cardiovascular MR imaging in ischemic and non-ichemic heart disease
Ausgewählte Publikationen
- Julia Schumm, Simon Greulich, Anja Wagner, Stefan Grün, Peter Ong, Kerstin Bentz, Karin Klingel, Reinhardt Kandolf, Oliver Bruder, Steffen Schneider, Udo Sechtem, Heiko Mahrholdt - Cardiovascular magnetic resonance risk stratification in patients with clinically suspected myocarditis. Journal of Cardiovascular Magnetic Resonance (Impact Factor: 4.44). 01/2014; 16. DOI:10.1186/1532-429X-16-14
- Eugenio Picano, Eliseo Van ̃ o ́, Madan M. Rehani, Alberto Cuocolo, Lluis Mont, Vicente Bodi, Olivier Bar, Carlo Maccia, Luc Pierard, Rosa Sicari, Sven Plein, Heiko Mahrholdt, Patrizio Lancellotti, Juhani Knuuti, Hein Heidbuchel, Carlo Di Mario, Luigi P. - The appropriate and justified use of medical radiation in cardiovascular imaging: a position document of the ESC Associations of Cardiovascular Imaging, Percutaneous Cardiovascular Interventions and Electrophysiology. European Heart Journal (Impact Factor: 14.1). 01/2014; DOI:doi:10.1093/eurheartj/eht394