BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Christian Sittel
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Plastische Operationen, Stimm- und Sprachstörungen
- Ärztlicher Direktor
- Leiter des Kopf-Hals-Tumorzentrums Klinikum Stuttgart
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
70174 Stuttgart
Deutschland
- +49 711 27833290 (GKV); +49 711 27833290 (PKV)
- https://www.klinikum-stuttgart.de/kliniken-institute-zentren/klinik-fuer-hals-nasen-ohrenkrankheiten-plastische-operationen-hno-stuttgart/startseite
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Kopf-Hals Tumorchirurgie
Langjährige Erfahrung mit organerhaltenden und rekonstruktiven operativen Techniken (endoskopische Laserchirurgie, mikrovaskulär-anastomosierter Gewebetransfer, rekonstruktive Teilresektionen), enge interdisziplinäre Kooperation im DKG-zertifizierten Kopf-Hals-Tumorzentrum
-
Atemwegsstenosen
International anerkanntes Zentrum zur Behandlung von Engstellen des Kehlkopfs und der Luftröhre bei Erwachsenen und Kindern. Bundesweit höchste Fallzahlen in diesem Bereich
-
Kehlkopferkrankungen
Phonochirurgische Techniken zur operativen Stimmrehabilitation bei Stimmbandpolypen, -zysten oder -ödemen. Stimmverbesserung bei einseitiger Stimmbandlähmung (Augmentation oder Thyroplastik). Beidseitige Stimmbandlähmung: stimmerhaltende Glottiserweiterung oder ggf. Implantation Kehlkopfschrittmacher
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Zusatzqualifikationen: Plastische Operationen, Stimm- und Sprachstörungen
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Kopf-Hals Tumorzentrum gültig bis: 04/2017, DKG-Onkozert
Sprachkenntnisse
Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Laryngotracheale Stenosen bei Kindern und Erwachsenen
- Rekonstruktive Kehlkopfchirurgie
- Multicenterstudie Kehlkopfschrittmacher
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- AG Speicheldrüsenerkrankungen
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW)
- European Laryngological Society (ELS)
- American Broncho-Esophagological Association (ABEA)
- European Society of Pediatric Otorhinolaryngology (ESPO)
Beruflicher Werdegang
-
05 2008 - heute:Ärztlicher Direktor
HNO,
Klinikum Stuttgart (Katharinenhospital und Olgahospital) -
10 2004 - 05 2008:Ltd. Oberarzt
HNO,
Universität Heidelberg -
08 2001 - 10 2004:Ltd. Oberarzt
HNO,
Universität Homburg/Saar
Promotion
- 1994: Titel „Morphometrie des Larynx an Ganzorgan-Horizontalschnitten“
Habilitation
- 2000: Validität elekrophysiologischer Untersuchungen des N. facialis und N. larygeus recurrens
Ausgewählte Publikationen
- Sittel C - Subglottische Stenosen im 1. Lebensjahr. Besonderheiten und Therapieoptionen. HNO 07/2012 568-572