BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Thomas Knoll
Facharzt für Urologie
Medikamentöse Tumortherapie, Andrologie, Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Chefarzt Urologische Klinik
Klinikum Sindelfingen-Böblingen
71065 Sindelfingen
Deutschland
- +49 7031 9812501 (Sprechstunde Urologie ambulant / stationär, Alle)
- https://www.klinikverbund-suedwest.de/kliniken-experten-finden/sindelfingen/urologische-klinik-sindelfingen/startseite/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Prostatakrebs
Diagnostik einschließlich Elastosonographie bzw. cTRUS ANNA, Beratung, operative Therapie (einschließlich da Vinci assistierte laparoskopische radikale Prostatektomie), Nachsorge und palliative Therapie (einschließlich Chemotherapie)
-
Blasenkrebs
Diagnostik, Beratung und Therapie (einschl. Zystektomie mit verschiedenen Harnableitungsverfahren (Neoblase, Pouch, Conduit), Chemotherapie
-
Nierenkrebs
Diagnostik, Beratung und Therapie bei Nierentumoren (vorzugsweise Nierenerhaltend, auch mittels minimal-invasiver Therapieverfahren)
-
Minimal-invasive Therapie
Anwendung von endoskopischen, laparoskopischen und da-Vinci assistierten Verfahren wann immer sinnvoll
-
Endourologie
Zur Therapie von Harnsteinen (URS, PCNL, ESWL) und gutartiger Prostatvergrößerung (einschl. bipolarer TUR, Thulium Laser, Holmium Laser, Greenlight Laser)
-
Rekonstruktive Urologie
Plastisch rekonstruktive Eingriffe z. B. bei Harnröhren- oder Harnleiterverengungen
-
Uro-Gynäkologie, Neuro-Urologie, Prothetik
Diagnostik und Therapie von Blasenentleerungsstörungen und Inkontinenz, auch Minimal-invasiv (z. B. TOT/TVT/Advance Bandeinlage, Sakrokolpopexie, künstlicher Schließmuskel)
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Urologie
- Zusatzqualifikationen: Medikamentöse Tumortherapie, Andrologie, Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Ausserplanmässige Professur gültig bis: 12/2026, Universität Heidelberg
Sprachkenntnisse
Englisch, Deutsch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Minimal-invasive und endourologische Therapieverfahren
- Diagnostik von Blasentumoren
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- American Urological Association (AUA)
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- European Association of Urology (EAU)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Vorsitzender Arbeitskreis Harnsteine der Akademie der Deutschen Urologen
- Vice-Chair Urolithiasis Section European Association of Urology (EULIS)
- Board Member Uro-Technology Section European Association of Urology (ESUT)
- 2. Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für Stosswellenlithotripsie
- Mitglied EAU Panel on Ethics in Live Surgery
Wissenschaftliche Preise
- Arthur-Smith-Award
- Wolfgang-Hepp-Preis
- EAU Poster Preis
- AUA Poster Preis
- Young Investigator Award EULIS
- DFG Forschungsstipendium
Beruflicher Werdegang
-
08 2008 - heute:Chefarzt
Urologische Klinik Sindelfingen,
Klinikum Sindelfingen-Böblingen -
01 2004 - 07 2008:(Leitender) Oberarzt
Klinik für Urologie,
Universitätsmedizin Mannheim
Promotion
- 1998: Titel „Untersuchungen zum Einfluss des Endothelin Systems auf das akute Nierenversagen“
Habilitation
- 2005: Neue Ansätze zur Diagnostik und Therapie der Calciumoxalat-Urolithiasis