BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Priv.-Doz. Dr. med.
Gregor A. Stavrou
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Facharzt für Allgemeinchirurgie
- Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, chirurgische Onkologie
Klinikum Saarbrücken gGmbH - DER WINTERBERG
Winterberg 1
66119 Saarbrücken
Deutschland
66119 Saarbrücken
Deutschland
- +49 681 9632441 (Alle)
- https://www.klinikum-saarbruecken.de/index.php?id=135
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Hepatobiliäre und Pankreaschirurgie
Chirurgie von Tumoren der Leber, Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse
-
Kolorektale Chirurgie
Chirurgie von Dickdarm- und Enddarmerkrankungen, individuell auf den Patienten abgestimmt, in den meisten Fällen minimal invasiv möglich
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Allgemeinchirurgie
- Zusatzqualifikationen: Spezielle Viszeralchirurgie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- FEBS (HPB), Europäischer Facharzt für Hepatobiliäre Chirurgie, UEMS
- FEBS (SURGONC) Europäischer Facharzt für chirurgische Onkologie, UEMS
- Top Mediziner Leberchirurgie gültig bis: 12/2021, FOCUS
- Top Meiziner Tumore des Verdauungstraktes gültig bis: 12/2021, FOCUS
Sprachkenntnisse
Englisch, Griechisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Leberchirurgie, Bildgebung, intraoperativer Ultraschall
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- International Hepato-Pancreato-Biliary Association (IHPBA)
- Society for Surgery of the Alimentary Tract (SSAT)
Beruflicher Werdegang
-
01 2010 - 09 2017:Leiter Schwerpunkt Hepatobiliäre- und Pankreaschirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Onkologie,
Asklepios Klinik Barmbek
Promotion
- 2000: Titel „Plastizität im Cerebellum, eine fMRT Studie“
Habilitation
- 2017: Stellenwert der Bildgebung und Bedeutung des intraoperativen Ultraschalls mit und ohne Kontrastmittel