BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Winfried Häuser
Facharzt für Innere Medizin
Spezielle Schmerztherapie, Gastroenterologie
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Angestellter Arzt
- Ärztlicher Leiter des Schwerpunktes Psychosomatische Medizin
- Facharzt am Medizinischen Versorgungszentrum für Schmerzmedizin und Seelische Gesundheit Saarbrücken St. Johann
MVZ Saarbrücken St. Johann GmbH
Großherzog-Friedrich-Str. 46
66111 Saarbrücken
Deutschland
66111 Saarbrücken
Deutschland
- +49 681 9068536 (Alle); +49 681 374802 (Alle)
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Fibromyalgiesyndrom
Diagnostik und Therapie (Psychotherapie, Medikamente)
-
Reizmagen- und Reizdarmsyndrom
Diagnostik und Therapie (Psychotherapie, Medikamente)
-
Essstörungen (Anorexia und Bulimia nervosa)
Medizinsche und psychotherapeutische Behandlung
-
Psychische Probleme bei chronisch körperlichen Erkrankungen
Begleitende Psychotherapie bei psychologischen Problemen bei chronisch- entzündlichen Darmerkrankungen und Krebserkrankungen
-
Chronische Schmerzen bei innneren Erkrankungen
Schmerztherapie bei chronischen Magen-Darmerkrankungen, rheumatischen und Krebserkrankungen
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Innere Medizin
- Schwerpunkte: Gastroenterologie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Zusatzqualifikationen: Spezielle Schmerztherapie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Dozent und Therapeut für Ärztliche Hypnose und Autogenes Training gültig bis: 12/2024, Deutsche Gesellschaft für Ärztliche Hynose und Autogenes Training
- Lehrtherapeut und Therapeut Systemische Gesellschaft gültig bis: 06/2025, Systemische Gesellschaft
Sprachkenntnisse
Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Fibromyagiesyndrom
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Chronische Schmerzstörungen
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)
- Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
- Deutsche Schmerzgesellschaft
- Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Generalsekretär der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Schmerztherapie DIVS
- Sprecher des Arbeitskreises "Viszerale Schmerzen" der Deutschen Schmerzgesellschaft
- Mitglied des Medizinischen Beirates der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung
- Mitglied des Medizinischen Beirates der Deutschen Zöliakiegesellschaft
Beruflicher Werdegang
-
01 1998 - heute:Ärztlicher Leiter
Schwerpunkt Psychosomatik der Inneren Medizin 1,
Klinikum Saarbrücken
Promotion
- 1985: Titel „Der Paradigmawechsel in der Psychosomatischen Medizin – Konsequenzen der Systemtheorie dargestellt in einer empirischen Studien bei Patienten mit Morbus Crohn und der Theorie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen “
Habilitation
- 2010: Chronische Schmerzen in mehreren Körperregionen – Klassifikation, klinische Diagnose und evidenzbasierte Therapie
Videos (Kongressvorträge, Interviews etc.)
-
ARD Ratgeber Gesundheit 21.08.2011. Ein Beitrag zum Fibromyalgiesyndrom
zum Video