BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med. habil.
Frank Marusch
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Proktologie, Spezielle Viszeralchirurgie
- Chefarzt
Klinikum Ernst von Bergmann
Charlottenstr. 72
14467 Potsdam
Deutschland
14467 Potsdam
Deutschland
- +49 331 24135202 (Alle); +49 331 24135202 (PKV)
- https://www.evb-gesundheit.de/klinikumevb/allgemein-viszeral-gefaess-und-thoraxchirurgie
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Onkologische Chirurgie
Tumore der Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallengänge, Dickdarm, Mastdarm, Bauchfell, Schilddrüse, Nebenniere, Haut
-
Minimal Invasive Chirurgie
Minimal Invasive Operationen an Dickdarm, Mastdarm, Speiseröhre, Magen, Milz, Schilddrüse, Bauchspeichedrüse, Leber, Gallenblase, Refluxkrankheit, Zwerchfellbrüche, Leistenbrüche, Narbenbrüche, Appendizitis, Adipositas
-
Adipositas
Schlauchmagenbildung, Magenbypass-OP, Magenband, Umwandlungsoperationen
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Zusatzqualifikationen: Proktologie, Spezielle Viszeralchirurgie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Certzified Medical Manager gültig bis: 12/2026, Hochschule Bochum
Sprachkenntnisse
Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Koloproktologie
- Versorgungsforschung
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- American College of Surgeons (ACS)
- Berliner Chirurgische Gesellschaft (BCG)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Leber, Galle und Pankreas (CALGP)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Minimal Invasive Chirurgie der DGAV
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Onkologie (CAO-V) der DGAV
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Weiterbildungskommission Chirurgie/ Viszeralchirurgie Landesärztekammer Brandenburg