BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Anton Scharl
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie
- Ärztlicher Direktor Frauenklinik
Klinik Bad Trißl GmbH & Co. KG
Bad-Trißl-Str. 73
83080 Oberaudorf
Deutschland
83080 Oberaudorf
Deutschland
- https://www.klinik-bad-trissl.de/akutmedizin/#Gynaekologie
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Gynäkologische Onkologe
Krebserkrankungen der Brust und des Genitales,
-
Operative Gynäkologie
Operative Gynäkologie incl minimal invasive Chirurgie. Beckenboden- und Inkontinenzbehandlung. Ästehtische Operationen der Brust, Liposuktion, Bachdeckenplastik
-
Geburtshilfe und Perinatologie
Probleme während Schwangerschaft und Geburt,
-
Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Behandlung von Homronstörungen, Kinderwunschbehandlung einc. assiteirter Reproduktion (z.B. IVF, ICSI)
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Schwerpunkte: Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Spezielle operative Gynäkologie
Sprachkenntnisse
Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Krebserkrankungen der Brust
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO)
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- European Society of Gynaecological Oncology (ESGO)
- Society for Gynecologic Investigation (SGI)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Vorsitzender der Kommission Mamma der AGO
- Vorsitzender des Fachgebiets EPrinatiologie, Geburtshilfe, oeprative Gynäkologie und Mammachirurgie der Bayerischen Arbeitsgemseinschaft Qualitätssicherung (BAQ)
- Mitglied der Fachgruppe Mammakarzinom des AQUA-Instituts
- Mitglied der S§-Leitlinie Zervixkarzinom
- Mitgleid der Steuerungsgruppe der S3-Leitlinie Mammakarzinom
Wissenschaftliche Preise
- Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Senologie
Beruflicher Werdegang
-
02 2000 - heute:Direktor
Frauenklinik,
Klinikum St. Marien Amberg -
09 1997 - 01 2000:stellvertretender Klinikdirektor
Frauenklinik,
Universität Frankfurt -
10 1993 - 08 1997:stellvertretender Klinikdirektor
Frauenklinik,
Universität zu Köln -
12 1990 - 09 1993:Oberarzt
Frauenklinik,
Universität zu Köln -
05 1989 - 11 1990:Visiting Research Fellow
Chicago Lying-in Hospital Dept OB/GYN,
University of Chicago -
03 1985 - 04 1989:Assitenzarzt
Fauenklinik,
Universität zu Köln -
02 1984 - 02 1985:Assistenzarzt
Institut für Pathologie,
Universität Erlangen
Promotion
- 1983: Titel „extra-intrakranielle Neosynangiose “
Ausgewählte Publikationen
Videos (Kongressvorträge, Interviews etc.)
-
Aktuelles zur Brustkrebsbehandlung
zum Video