BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Thomas Mussack
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Facharzt für Allgemeinchirurgie
- Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Ärztlicher Direktor
Chirurgisches Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
Deutschland
81379 München
Deutschland
- +49 89 724 402 24 (Sekretariat)
- +49 89 724 404 35
- www.artemed.de/ckms
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Minimal-invasive Chirurgie
Gastrointestinale onkologische Chirurgie Hernienchirurgie (Shouldice, Bassini, Lichtenstein, TAPP, IPOM) Anti-Refluxchirurgie (Hiatusplastik, 270°-/360°-Fundoplicatio)
-
Onkologische Chirurgie
Individuelle, kurative oder palliative, laparoskopische / offene Therapie; Onkologisch-gerechte, ggfs. multiviszerale, Resektion mit Lymphadenektomie; Umgehungs-Operationen; Anlage eines künstlichen Ausgangs Anlage von Ernährungsonden Multimodale Therapiekonzepte (gemeinsam im Tumorboard mit Gastroenterologie, Onkologie, Strahlentherapie, interventioneller Radiologie) Magenkarzinom; Kolon-/Rektum-Karzinom; Metastasen Leber, Lunge, Peritoneum; Individuell nach Situation
-
Chirurgie des oberen Gastrointestinal-Trakts
refluxmunich
-
Hernienchirurgie
herniamunich
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Allgemeinchirurgie
Sprachkenntnisse
Englisch, Französisch
Wissenschaftliche Informationen
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie
- European Association for Endoscopic Surgery (EAES)
- Berufsverband Deutscher Chirurgen
- International Society of Surgery (ISS)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Minimal Invasive Chirurgie der DGAV
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Onkologie (CAO-V) der DGAV
Wissenschaftliche Preise
- ESES Best Presentation Award 2010
- Günther Schlag Memorial Fund – Award 1999
- Lloyd M. Nyhus Award 2001
- Karl Storz Award 2005