BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Dr. med.
Franz-Georg Schnekenburger
Facharzt für Kinderchirurgie
Facharzt für Chirurgie
- Leitender Oberarzt Klinik für Kinderchirurgie
Klinikum Kassel
Mönchebergstr. 41-43
34125 Kassel
Deutschland
34125 Kassel
Deutschland
- +49 561 980 5454 (Sprechstunden)
- +49 561 980 6750 (Chefarztsekretariat)
- https://www.gesundheit-nordhessen.de/klinikum-kassel/fachkliniken-institute/kinderchirurgie-kinderurologie-und-zentrum-fuer-schwerbrandverletzte-kinder/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Minimal-invasive Kinderchirurgie
Laparoskopische und thorakoskopische Eingriffe an Verdauungstrakt, Genitalien und Lunge, endoskopische Eingriffe am Verdauungstrakt und Harntrakt
-
Hämangiome und vaskuläre Malformationen
Therapie mit Laser, Kryotherapie, chirurgisch sowie medikamentös (Beta-Blocker)
-
Laserchirurgie
Beseitugung von Stenosen in Luft- oder Speiseröhre, Harntrakt
-
Fehlbildungschirurgie
angeborene Fehlbildungen des Verdauungstrakts, der Luftwege, des Zwerchfells, Trichterbrust
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Kinderchirurgie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Chirurgie
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Arbeitsgemeinschaft Minimal-invasive Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie
Beruflicher Werdegang
-
01 1998 - heute:Oberarzt, seit 2004 leitender Oberarzt
Klinik für Kinderchirurgie,
Kinderkrankenhaus Park Schönfeld Kassel, jetzt Klinkum Kassel -
01 1993 - 12 1997:Assistenzarzt, ab 1995 Oberarzt
Kli nik für Kinderchirurgie,
Medizinische Universität zu Lübeck -
08 1987 - 12 1992:Assistenzarzt
Klinik für Allgemeinchirurgie,
Marienhospital Osnabrück
Promotion
- 1987: Titel „Über die Wirkung einiger Acetylcholinanaloga am Herzvorhof und der Taenia coli des Meerschweinchens“