BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Franz Kehl
Facharzt für Anästhesiologie
- Ärztlicher Direktor
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Deutschland
76133 Karlsruhe
Deutschland
- +49 721 974 1601 (Sekretariat)
- +49 721 974 1609
- https://www.klinikum-karlsruhe.de/einrichtungen/chirurgische-kliniken/anaesthesie-und-intensivmedizin/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Anästhesiologie
Gesamtes Spektrum, von Kinder, Erwachsenen, Adipositas, und speziellen Krankheitsbildern z.B. COPD, Diabetes, Myasthenie, Porphyrie, Polio etc.
-
Intensivmedizin
Operative und interventionelle Intensivtherapie, Sedierung, Anästhetika, Lungenersatzverfahren, COPD, Reanimation, Postreanimationsbehandlung
-
Notfallmedizin
Hypoxie, Reanimation, Kühlung, Organprotektion
-
Schmerztherapie
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, komplexes regionales Schmerzsyndrom, neuropathische Schmerzen
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Anästhesiologie
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Organprotektion
- Schlaganfall
- Herzinfarkt
- Subarachnoidalblutung
- Sedierung
- Atemwegsmanagement
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Deutsche Arzneimittelkommission
Wissenschaftliche Preise
- Albert-Koelliker Lehrpreis der Universität Würzburg
Promotion
- 1992: Titel „Epiilluminationsmikroskopische Ableitung von Nervenaktivität am visuellen Kortex der Katze“
Habilitation
- 2004: Anästhetika-induzierte Organprotektion gegen Herzinfarkt
Ausgewählte Publikationen
- Virginija Jazbutyte,1,* Jan Stumpner,2 Andreas Redel,3 Johan M. Lorenzen,1 Norbert Roewer,2 Thomas Thum,#1 and Franz Kehl# - Aromatase Inhibition Attenuates Desflurane-Induced Preconditioning against Acute Myocardial Infarction in Male Mouse Heart In Vivo. PLOSone 08/2012