BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Ziya Kaya
Facharzt für Kardiologie
- Oberarzt
Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Deutschland
69120 Heidelberg
Deutschland
- +49 6221 568855 (Alle)
- https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/zentrum-fuer-innere-medizin-medizin-klinik/innere-medizin-iii-kardiologie-angiologie-und-pneumologie/ueber-uns/heidelberger-zentrum-fuer-herzrhytmusstoerungen/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Interventionelle Kardiologie und Device-Therapie
Herzkatheteruntersuchungen mit PTCA+Stent Rufbereitschaft Implantation von Schrittmachern, ICD- und CRT-Geräten Kardiomyopathie
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Kardiologie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Zusatzqualifikation „Interventionelle Kardiologie“ , DGK
- Fachkunde Strahlenschutz, Ärztekammer
- Zusatzqualifikation „Aktive Herzrhythmusimplantate“, DGK
Sprachkenntnisse
Deutsch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Inflammatorische Kardiomyopathie (Herzmuskelschwäche)
- Autoimmunität und Kardiomyopathie (Herzmuskelschwäche)
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- AG Interventionelle Kardiologie der DGK (AGIK)
- American Heart Association (AHA)
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- European Society of Cardiology (ESC)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- AGIK
Wissenschaftliche Preise
- 2001 Young Investigators Award - The Johns Hopkins University, Baltimore, USA
- 2007 Spitzenpublikationspreis - Medizinische Fakultät Heidelberg
- 2008 Franz-Maximilian-Groedel-Forschungspreis - DGK
- 2009 Spitzenpublikationspreis - Medizinische Fakultät Heidelberg
- 2011 Posterpreis - Allgäuer Herz- und Gefäßtage
- 2012 Posterpreis - Allgäuer Herz- und Gefäßtage
- 2014 Posterpreis - Allgäuer Herz- und Gefäßtage
- 2013 DZHK-„Paper of the month - July“- DZHK
- 2014 „Best poster“ – Preis - ACC
Promotion
- 1999: Titel „Schrittmacher“
Habilitation
- 2009: Autoimmunität und Kardiomyopathie