BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Frank Timo Beil
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopädische Rheumatologie, Notfallmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie, Röntgendiagnostik - fachgebunden -, Spezielle Orthopädische Chirurgie
Facharzt für Orthopädische Chirurgie
- Ärztlicher Direktor Orthopädische Kliniken am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Klinikum Bad Bramstedt
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistr. 52
20251 Hamburg
Deutschland
20251 Hamburg
Deutschland
- +49 40 741056120 (Alle)
- https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/unfallchirurgie-und-orthopaedie/index.html
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Endoprothetik (Hüfte, Knie, Sprunggelenk), Fußchirurgie
Primär- und Revisionsendoprothetik, Vor- und Rückfußchirurgie
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädische Chirurgie
- Zusatzqualifikationen: Orthopädische Rheumatologie, Notfallmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie, Röntgendiagnostik - fachgebunden -, Spezielle Orthopädische Chirurgie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Zertifizierter Fußchirurg gültig bis: 01/2031, Deutsche Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Knie- und Hüfte-TEP, Prothesenwechsel, Protheseninfektionen, Fußchirurgie
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirugie (DGOU)
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE)
- Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Regionale Expertenkommission Osteoporose Nord (REKO Nord)
- National Bone Board Deutschland (NBB)
Promotion
- 2002: Titel „Frakturheilung bei Östrogenmangel-Osteoporose“
Habilitation
- 2011: Modellbildung zur ossären Regeneration bei Osteoporose