BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Thomas Koeppel
Facharzt für Gefäßchirurgie
Ärztliches Qualitätsmanagement, Röntgendiagnostik - fachgebunden -, Notfallmedizin
- Angestellter Arzt Klinik für Allgemeine und Endovaskuläre Gefäßchirurgie
- Professor für Gefäßchirurgie (LMU München)
Asklepios Gesundheitzentrum Volksdorf
22359 Hamburg
Deutschland
- https://www.asklepios.com/hamburg/mvz-volksdorf/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Aortenchirurgie (Aussackung der Hauptschlagader)
Operationen bei Erweiterung der Brust- und Bauchhauptschlagader (Aortenaneurysma): Auf diese Erkrankung sind wir besonders spezialisiert und bieten von der minimal-invasiven Behandlung mit einem Stent (Gefäßstütze) bis hin zur offenen (Hybrid) Operation an der Brust- und Bauchhauptschlagader alle OP-Verfahren an.
-
Carotischirurgie (Halsschlagaderchirurgie)
Verengung der Halsschlagadern (Stenosen der Arteria carotis): Wir verfügen hier über sehr eine große Erfahrung und bieten, zusammen mit unseren Kooperationspartnern, ein individuelles und optimales Behandlungskonzept an, um dass Risiko eines Schlaganfalls zu reduzieren.
-
Periphere Durchblutungsstörungen der Beine (pAVK)
Periphere arterielle Verschlußkrankeit (pAVK, „Schaufensterkrankheit“): Das Therapiespektrum reicht von einer Ballonerweiterung kleinster Unterschenkelgefäße bis hin zu großen (Hybrid)Operationen (z.B. Kalkausschälung, Bypassoperation) an der Hauptschlagader (Aorta).
-
Engpass-Syndrome (v.a. Thoracic-outlet-Syndrom)
Thoracic-outlet-Syndrom („Engpass-Syndrom“ im oberen Brustkorb): Bei chronischer Schädigung von Gefäßen und Nerven am Durchtritt unter dem Schlüsselbein kann die Entfernung der 1. Rippe, einer sog. Halsrippe oder fehlgebildeter Bänder erforderlich sein.
-
Dialysezugangschirurgie (Shuntchirurgie)
Dialysezugänge (Shuntchirurgie, Dialysekatheter-Anlage): Eine hohe Spezialisierung unserer Fachabteilung besteht auch in der Anlage und Korrektur von Gefäßzugängen für die Blutwäsche („Dialyse“).
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Gefäßchirurgie
- Zusatzqualifikationen: Ärztliches Qualitätsmanagement, Röntgendiagnostik - fachgebunden -, Notfallmedizin
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Endovaskulärer Chirurg gültig bis: 01/2025, DGG
Sprachkenntnisse
Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Aneurysmabehandlung-/entstehung
- Neointimale Hyperplasie
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG)
- Berufsverband Deutscher Chirurgen
Wissenschaftliche Preise
- Alexis-Carrel-Preis (Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie)
- Biosteel Medical Research Award
Beruflicher Werdegang
-
10 2022 - heute:Chefarzt
Klinik für Allgemeine und Endovaskuläre Gefäßchirurgie,
Asklepios Kliniken St. Georg -
09 2015 - 09 2022:Chefarzt
Klinik für Allgemeine und Endovaskuläre Gefäßchirurgie,
Asklepios Kliniken St. Georg und Wandsbek, Hamburg -
02 2011 - 08 2015:Chefarzt, Universitätsprofessor für Gefäßchirurgie
Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie,
Klinikum der Universität München -
05 2006 - 01 2011:Leitender Oberarzt
Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie,
Klinikum der RWTH Aachen -
05 2004 - 04 2006:Geschäftsführender Oberarzt
Gefäßchirurgie,
Klinikum Ludwigsburg