BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med. Andreas Müller

Prof. Dr. med.
Andreas Müller

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Plastische Operationen

  • Chefarzt Klinik für HNO-Heilkunde/Plastische Operationen
  • Stellvertretender Ärzlicher Direktor

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH

Str. des Friedens 122
07548 Gera
Deutschland
  • +49 365 8282662 (Alle)
  • https://www.waldklinikumgera.de/medizin-und-pflege/fachabteilungen/hals-nasen-ohrenheilkunde-plastische-operationen/profil.html
  • Mehr Infos zur Klinik/Praxis

Behandlungsrelevante Informationen

Behandlungsschwerpunkte

  • Kehlkopferkrankungen

    Diagnostik und Therapie bei Rekurrensparesen (EMG, stimmverbessernde OPs bei einseitiger Stimmlippenlähmung, stimmerhaltende Erweiterung der Stimmritze und Kehlkopfschrittmacherbehandlung bei beidseitiger Stimmlippenlähmung) Phonochirurgoe bei Stimmlippenödemen,- zysten, -polypen

  • Luftröhrenverengungen

    Behandlung von Stenosen (Engstellen) des Kehlkopfes und der Luftröhre nach Langzeitbeatmung, Luftröhrenschnitt, Verletzung oder Entzündung (auch ideopthische subglottische Stenosen), überregional in Deutschland bekanntes Zentrum, Kontinuitätsresektionen (auch krikotracheal), Ballondilatation, Laserspaltung und Stentbehandlung stehen zur Verfügung

  • Plastische Operationen im Kopf-Hals-Bereich

    offene und geschlossene Septorhinoplastiken (auch große Anzahl an Revisionseingriffen), CAD-Rekonstruktion von Gesichtschädelknochendefekten, Lappenplastiken, Narbenkorrekturen, Ohrmuschelplastiken

Ärztliche Ausbildung

  • Facharzt-Ausbildung im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Zusatzqualifikationen: Plastische Operationen

Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen

  • Interventionelle Bronchoskopie, Lungenklinik Hemer
  • Chirurgie des Laryngotrachealen Übergangs, Teilnehmer und Referent, HNO Stuttgart
  • Endoscopy Days (Chirurgie der kindlichen Laryngotrachelstenosen), Teilnehmer und Referent, University of California, San Diego
  • Kurs für funktionell-ästhetische Nasenchirurgie, Gründungskursdirektor 2001 und seither jährlich Tutor , Univ.-HNO-Klinik Jena

Sprachkenntnisse

Deutsch, Englisch

Wissenschaftliche Informationen

Forschungsschwerpunkte

  • Entwicklung und klinische Erprobung eines Kehlkopfschrittmachers zur Behandlung beiseitiger Stimmbandlähmungen

Mitglied in folgenden Fachgesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie

Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen

  • Landesärztekammer Thüringen

Wissenschaftliche Preise

  • Innovationspreis des BMBF 2003 zum Thema "Kehlkopfschrittmacher"

Beruflicher Werdegang

  • 01 2005 - heute:Chefarzt
    Klinik für HNO-Heilkunde/Plastische Operationen,
    SRH Wald-Klinikum Gera GmbH
  • 09 1989 - 12 2004:Oberarzt
    Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde,
    Universitätsklinikum Jena

Promotion

  • 1993: Titel „Nasale Histaminprovokation“

Habilitation

  • 2002: ENDOSCAN- Entwicklung eines Verfahrens zur endoskopischen Vermessung von Trachealstenosen

Ausgewählte Publikationen

  • A.H. Müller, G. Förster - Reinnervation und Neurostimulation des Kehlkopfs. HNO, DOI 10.1007/s00106-012-2518-x 00/2012

Weitere Publikationen auf PubMed

Videos (Kongressvorträge, Interviews etc.)

  • „Die Ohrmachermeister - Mikrochirurgie vom Hörknöchelchenersatz bis zum Kehlkopfschrittmacher"

    zum Video