BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Matthias Feucht
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Angestellter Arzt
Praxisklinik 2000
Wirthstr. 11a
79110 Freiburg
Deutschland
79110 Freiburg
Deutschland
- +49 761 7676600 (Alle)
- http://www.praxisklinik-freiburg.de/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Kreuzband
Operative Therapie von Rissen des vorderen und hinteren Kreuzbandes inklusive Multiligamentverletzungen und Knieluxationen
-
Meniskus
Erhaltende (Naht) und resezierende Verfahren bei Meniskusrissen inklusive Meniskusersatz
-
Umstellungsosteotomie
Korrektur von O- und X-Beinen bei beginnender Arthrose sowie in Kombination mit Knorpeltherapie (Knorpelzelltransplantation)
-
Knorpelschaden
Sämtliche Verfahren der regenerativen Knorpeltherapie (Mikrofrakturierung, Knorpelzelltransplantation, Knorpel-Knochen-Transplantation, Mini-Prothesen)
-
Instabilität der Kniescheibe
Stabilisierung der Kniescheibe durch Bandplastik (MPFL) inklusive sämtlicher notwendiger Begleiteingriffe (Tuberositas-Transfer, Trochleaplastik, Umstellungsosteotomie, Torsionsosteotomie)
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Zertifizierter Kniechirurg gültig bis: 12/2030, Deutsche Kniegesellschaft (DKG)
- Zertifizierter Arthroskopeur und Instruktor gültig bis: 12/2030, Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Biomechanische und klinische Forschung zu sämtlichen Aspekten der gelenkerhaltenden Kniechirurgie
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
- European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA)
- Deutsch-Oesterreichische-Schweizer Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
- Deutsche Kniegesellschaft (DKG)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Expertengremium "Kniearthrose/Gelenkerhalt" (AGA)
- Expertengremium "Patellofemoral" (DKG)
Beruflicher Werdegang
-
01 2018 - heute:Funktionsoberarzt
Abteilung und Poliklinik für Sportorthopädie,
Klinikum rechts der Isar, München -
03 2017 - 12 2017:Facharzt
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Universitätsklinikum der Albert-Ludwigs-Universität -
06 2013 - 03 2017:Assistenzarzt
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Universitätsklinikum der Albert-Ludwigs-Universität -
01 2011 - 05 2013:Assistenzarzt
Abteilung und Poliklinik für Sportorthopädie,
Klinikum rechts der Isar, München
Promotion
- 2011: Titel „Klinische Ergebnisse nach einzeitiger Revisionsrekonstruktion des vorderen Kreuzbandes: Ein retrospektiver Vergleich zwischen drei unterschiedlichen Operationstechniken“
Habilitation
- 2017: Verletzungen der Meniskuswurzel – Epidemiologische und biomechanische Verletzungen
Ausgewählte Publikationen
- Andreas B. Imhoff, Matthias J. Feucht - Atlas sportorthopädisch-sporttraumatologische Operationen. 00/2012
- Andreas B. Imhoff, Matthias J. Feucht - Surgical Atlas of Sports Orthopaedics and Sports Traumatology. 00/2014
- Andreas B. Imhoff, Matthias J. Feucht - Atlas sportorthopädisch-sporttraumatologische Operationen; 2. Auflage. 00/2017