BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Gerd Jürgen Ridder
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Allergologie, Plastische Operationen, Schlafmedizin, Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Praxisinhaber HNO am Theater, face ar[z]t
Dres. Deeg/Pfeiffer/Ridder
Bertoldstr. 44
79098 Freiburg
Deutschland
79098 Freiburg
Deutschland
- +49 761 272495 (Alle)
- +49 761 288821 (Alle)
- https://www.hnoamtheater.de/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
chronische Nasennebenhöhlenentzündungen
Untersuchung, Behandlung und Nachsorge von chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen
-
vergrößerte Gaumen- und Rachenmandeln im Kindesalter
Untersuchung, Behandlung und Nachsorge der Tonsillenhyperplasie im Kindesalter, operative Therapie mittels Laser-Tonsillotomie
-
Plastisch-ästhetische Behandlung
fachärztlich ästhetische minimal-invasive Gesichts- und Halsbehandlung
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Zusatzqualifikationen: Allergologie, Plastische Operationen, Schlafmedizin, Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Tonsillenhyperplasie im Kindesalter und Wertigkeit der Laser-Tonsillotomie
- Diagnostik und Therapie invertierter Papillome der Nasennebenhöhlen
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (DGSB)
Wissenschaftliche Preise
- 1. Preis. Förderpreis des Vereins zur Förderung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Allgemeinchirurgie e.V., 1994
- 2. Posterpreis zum Poster „Sporadische und hereditäre Paragangliome: Einfluß molekulargenetischer Aspekte auf Diagnostik und Therapie.” (gemeinsam mit den Koautoren C.C. Boedeker, H.P.H. Neumann, W. Maier, R. Beck, B. Bausch, J. Schipper) 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V., Freiburg, 2006
- 2. Posterpreis zum Poster „Pilzbedingte Petrositis und Osteomyelitis der Schädelbasis.“ (gemeinsam mit den Koautoren C. Breunig, J. Pfeiffer, J. Kaminsky, C. Hader, W. Maier) 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V., Erfurt, 2010
- Posterpreis zum Poster ”Antikörperkinetik von anti-Bartonella henselae-IgG und IgM bei Katzenkratzkrankheit im Kopf- und Halsbereich.” (gemeisam mit den Koautoren K.W.G. Eichhorn, C.C. Boedeker und A. Sander) 74. Jahresversammlung, Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Dresden, 2003
- 2. Posterpreis zum Poster ”Indikationen, Technik und Ergebnisse der ultraschallgezielten automatischen Grobnadelbiopsie bei Raumforderungen im Kopf-Halsbereich.” (gemeinsam mit den Koautoren K. Technau-Ihling, C.C. Boedeker, W. Maier, K. Hecksteden, J. Schipper) 75. Jahresversammlung, Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bad Reichenhall, 2004
- 3. Posterpreis zum Poster „Familiäre Kopf-Hals Paragangliome: Häufigkeit und Charakteristika verschiedener Paragangliomsyndrome.“ (gemeinsam mit den Koautoren C.C. Boedeker, C. Offergeld, H.P.H. Neumann) 19. Jahrestagung der Vereinigung Mitteldeutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte. Dresden, 2010
Promotion
- 1997: Titel „Analyse prognostischer Faktoren bei der chirurgischen Therapie des exokrinen Pankreaskarzinoms“
Habilitation
- 2004: Neue Aspekte in Klinik, Diagnostik und Therapie der Katzenkratzkrankheit im Kopf- und Halsbereich
Ausgewählte Publikationen
- Ridder GJ, Onderka CE - Nutzen und Wertigkeit der Adeno-Tonsillektomie bei Kindern und Jugendlichen mit PFAPA-Syndrom. Laryngorhinootologie 10/2011 609-616
- Ridder GJ, Behringer S, Kayser G, Pfeiffer J - Malignome auf dem Boden invertierter Papillome der Nase und Nasennebenhöhlen.. Laryngorhinootologie 11/2008 783-790