BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Marc Thill
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie
- Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Sprecher des Interdisziplinären Brustzentrums
Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt
Wilhelm-Epstein-Str. 4
60431 Frankfurt
Deutschland
60431 Frankfurt
Deutschland
- +49 69 95332264 (Alle)
- +49 69 95332696 (Alle)
- https://www.markus-krankenhaus.de/leistungsspektrum/kompetenzzentren/brustzentrum/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Brustkrebs
Brustultraschall (DEGUM II), operative Therapie, plastisch-rekonstruktive Operationen, Systemtherapie (Chemo-, antihormonelle und Antikörpertherapie), Studiensekretariat mit nationalen und internationalen Studien, Verwendung von Genexpressionstests für eine individualisierte Therapie
-
Eierstockkrebs
Operative Therapie (inklusive Multiorgan-Operationen), Systemtherapie (inkl. Chemo- und Antikörpertherapie, Studiensekretariat mit nationalen und internationalen Studien
-
Endometriose
Medikamentöse und operative (minimal-invasive) Therapie, auch von schwerwiegenden Fällen
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Schwerpunkte: Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Spezielle operative Gynäkologie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- European Academy of Senology, Dr. M. Rezai
- Zertifikat Grundkurs „Gynäkologische Endoskopie“ der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE), Prof. Dr. Römer
- Zertifikat Fortgeschrittenenkurs „Gynäkologische Endoskopie“ der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE), Prof. Dr. Römer
- Basiskurs zum Kolposkopiediplom der Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie, PD Dr. Thorsten
- DEGUM Grundkurs Mammasonographie, Dr. Duda
- DEGUM Aufbaukurs Mammasonographie, Dr. Duda
- DEGUM Intensivkurs Mammasonographie, Dr. Duda
- Zertifikat Brustoperateur nach den Qualitätskriterien der Arbeitsgemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationsverfahren in der Gynäkologie AWOgyn) gültig bis: 12/2026, Dr. Volker Heyl
- Qualifikation MIC I der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) gültig bis: 12/2026, Prof. Dr. Römer
- Qualifikation MIC II der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) gültig bis: 12/2026, Prof. Dr. Römer
- DEGUM-Stufe II Mammasonographie gültig bis: 12/2015, Prof. Dr. Blohmer
- DEGUM-Stufe I Geburtshilfliche Sonographie gültig bis: 12/2019, PD Dr. Weichert
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Einsatz der SentiMag-Technik (MPI) in der Sentinel-Node-Biopsie bei der brusterhaltenden Therapie nicht-palpabler in-situ- und invasiver Läsionen der Mamma im Vergleich mit der üblichen Routine mit Radioisotopen
- Einfluss von Calcitriol oder Vitamin D-Analoga in Kombination mit Cyclooxygenase-2-Inhibitoren bei der Behandlung von malignen Brust- und Ovarzelllininien
- Therapie-abhängiges Outcome, Spätkomplikationen und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität von Patientinnen mit histologisch gesichertem Endometrium-, Vulva- und Zervixkarzinomkarzinom
- Stellenwert verschiedener Biomarker und Prognosefaktoren sowie Therapie-abhängiges Outcome bei Patientinnen mit triple negativem Mammakarzinom
- Stellenwert der Cyclooxygenase-2 Expression beim invasiven Zervixkarzinom und seinen prämalignen Vorstufen
- Klinische Studien zum Mamma- und Ovarialkarzinom
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- Arbeitsgemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationen (AWOGyn)
- Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO)
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- European Society of Gynaecological Oncology (ESGO)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Leitlinienkommission der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie, Organgruppe Mamma
- Beirat der Arbeitsgemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationsverfahren in der Gynäkologie (AWOgyn)
- S1-Leitlinienkommission „Empfehlung zur Verhinderung lagerungsbedingter Schäden in der Gynäkologie“
- Fachausschuss Gynäkologie und Mammachirurgie der Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen
- Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der hessischen Chefärzte/-innen Gynäkologie und Geburtshilfe
Beruflicher Werdegang
-
07 2012 - heute:Chefarzt
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
AGAPLESION Markus Krankenhaus -
11 2010 - 07 2012:Leiter Interdisziplinäres Brustzentrum
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck -
04 2009 - 07 2012:Leiter Gynäkologisches Tumorzentrum
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck -
08 2007 - 07 2012:Leitender Oberarzt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck -
04 2006 - 07 2007:Leitender Oberarzt
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Klinikum Offenbach -
11 2005 - 07 2007:Leiter Brustzentrum
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Klinikum Offenbach
Promotion
- 1997: Titel „Ergebnisse operativer Behandlung bei Carcinoiden mit unterschiedlicher Organmanifestation“
Habilitation
- 2010: Prostaglandin- und Vitamin D-Metabolismus beim Mammakarzinom
Videos (Kongressvorträge, Interviews etc.)
-
SentiMag® - Zielgerichtete Lokalisierung von Wächterlymphknoten ohne Radioaktivität
zum Video