BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Sherko Kümmel
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie
- Ärztlicher Direktor
Evangelisches Krankenhaus Essen-Huttrop
Henricistr. 92
45136 Essen
Deutschland
45136 Essen
Deutschland
- +49 201 17433001 (Sekretariat Prof. Kümmel, Alle); +49 201 17433003 (Terminvereinbarung, Alle)
- https://kem-med.com/kompetenz-in-kliniken/fachkliniken/frauenheilkunde-brustzentrum/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Spezialist für Brusterkrankungen und plastische Rekonstruktion
Spezialist für alle Behandlungsformen von Brusterkrankungen plastische Rekonstruktionen medikametöse Tumortherapie Brustultraschall
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Schwerpunkte: Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- DEGUM Mammasonographiekurs, DEGUM
Sprachkenntnisse
Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Mammakarzinom
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Organkommission Mamma der AGO
- Gründungsmitglied der AG Integrative Medizin der AGO
- Subboard Member - Lokale Therapie der GBG (German Breast Group)
- Subboard Member - Neoadjuvante Therapie der GBG (German Breast Group)
Promotion
- 2000: Titel „Promotion mit „Magna cum laude“ an der Klinik und Poliklinik für Radiologie und Strahlentherapie der medizinischen Fakultät der Charité (Direktor – Prof. Dr. Dr. R. Felix) unter Leitung von Prof. Dr. med. T. Vogl zum Thema : " Kernspintomographie fokaler Leberläsionen mit dem neuen hepatobiliären Kontrastmittel Gd-EOB-DTPA; Intraindividueller Vergleich mit dem Standardkontrastmittel Gd-DTPA"“
Habilitation
- 2008: Adjuvante, dosisdichte Chemotherapie bei Patientinnen mit nodalpositivem Mammakarzinom