BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Christian Gleißner
Facharzt für Kardiologie
Intensivmedizin
- Chefarzt Innere Medizin II - Kardiologie, Schlaganfallzentrum
Rottal-Inn Kliniken
Simonsöder Alle 20
84307 Eggenfelden
Deutschland
84307 Eggenfelden
Deutschland
- https://www.rottalinnkliniken.de/fachbereiche/innere-medizin-kardiologie-schlaganfallzentrum
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Koronare Herzkrankheit und Atherosklerose
Primär- und Sekundärprävention der korokaren Herzkrankheit, konservative (medikamentöse) und interventionelle (katheterbasierte) Therapie
-
Interventionelle Kardiologie
Katheterbasierte Therapie der koronaren Herzkrankheit, katheterbasierter Verschluss von Defekten der Vorhofscheidewand, katheterbasierter Verschluss des Vorhofohrs bei Blutungsereignissen unter Antikoagulation wegen Vorhofflimmerns
-
Arterielle Hypertonie
Diagnostik und Therapie des Bluthochdrucks
-
Fettstoffwechselstörungen
Erkennung und Behandlung von Fettstoffwechselstörungen
-
Herzrhythmusstörungen
Diagnostik und medikamentöse Therapie von Herzrhythmusstörungen, Implantation kabelloser Herzschrittmacher
-
Herzklappenfehler
Diagnostik und medikamentöse Therapie von Herzrhythmusstörungen
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Kardiologie
- Zusatzqualifikationen: Intensivmedizin
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Hypertensiologe, Deutsche Hochdruckliga
- Interventionelle Kardiologie, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
- Herzinsuffizienz gültig bis: 01/2026, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
- Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin gültig bis: 12/2028, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch, Französisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Kardiovaskuläre Biomarker
- Atherosklerose, Entstehung der koronaren Herzkrankheit
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK)
- Deutsche Gesellschaft für Arterioskleroseforschung (DGAF)
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Herzstiftung
Wissenschaftliche Preise
- Young Medical Investigator Award (Universätit Heidelberg), 2002
- Research Fellowship Award (International Society for Heart and Lung Transplantation), 2004
- Kaltenbach-Doktorandenstipendium der Deutschen Herzstiftung (Doktorvater), 2011
- Otto-Hess-Stipendium für Doktoranden der Deutschen Herzstiftung (Doktorvater), 2013
Beruflicher Werdegang
-
09 2018 - heute:Chefarzt
Innere Medizin 2 - Kardiologie, Schlaganfallzentrum,
Rottal-Inn Kliniken KU -
09 2016 - 08 2018:Stv. Chefarzt
Kardiologie,
GRN Klinik Eberbach -
07 2012 - 08 2018:Oberarzt
Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und Pneumologie,
Universitätsklinikum Heidelberg -
08 2002 - 08 2018:Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und Pneumologie,
Universitätsklinikum Heidelberg
Promotion
- 2002: Titel „Diagnostische Effizienz und Subgruppenanalyse des Abstoßungsmonitoring nach Herztransplantation mit einem hochsensitiven Troponin-T-ELISA“
Habilitation
- 2013: Differenzierung und Heterogenität von Makrophagen in der humanen Atherosklerose
Videos (Kongressvorträge, Interviews etc.)
-
Kardiale Risikofaktoren fest im Auge - Vortrag Heidelberger Kompetenztage Auge 2022
zum Video