BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Dr. med.
Bodo Müller
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Facharzt für Psychotherapie
- Ärztlicher Direktor der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Ärztlicher Direktor
St. Marien-Hospital Düren
Hospitalstr. 44
52353 Düren
Deutschland
52353 Düren
Deutschland
- +49 2421 805 67 12 (Institutsambulanz)
- +49 2421 805 67 09 (Institutsambulanz)
- https://www.marien-hospital-dueren.de/kinder-und-jugendpsychiatrie
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
ADHS, ADS
Gruppenangebote: Marburger Aufmerksamkeitstraining, ADHS-Elterntraining, Training Sozialer Kompetenzen
-
Angst- und Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Training sozialer Kompetenzen
-
Essstörungen
Gruppentherapie
-
Mediensucht
Training sozialer Kompetenzen
-
Depressionen
Training sozialer Kompetenzen
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Psychotherapie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Zertifikat für „wissenschaftlich fundierte kinder- und jugendpsychiatrische Begutachtung“ gültig bis: 12/2026, DGKJP, BKJPP, BAG
Sprachkenntnisse
Englisch, Französisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Essstörungen, AD(H)S
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)
- Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS)
- Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BKJPP)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V.
Beruflicher Werdegang
-
03 2012 - heute:Ärztlicher Direktor
St. Marien-Hospital Düren -
01 2004 - heute:Chefarzt
Kinder- und Jugendpsychiatrie,
St. Marien-Hospital Düren -
07 2002 - 12 2003:Oberarzt
Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Uniklinik RWTH Aachen -
01 2002 - 06 2002:Assistenzarzt
Kinder- und Jugendmedizin,
Uniklinik RWTH Aachen -
10 1997 - 12 2001:Assistenzarzt
Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Uniklinik RWTH Aachen -
12 1996 - 09 1997:Assistenzarzt
Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Uniklinik Marburg -
05 1996 - 11 1996:Assistenzarzt
Kinder- und Jugendmedizin,
Krankenhauszweckverband Kaufbeuren
Promotion
- 1996: Titel „Graphomotorik gesunder und teilleistungsgestörter Kinder“
Ausgewählte Publikationen
- Müller, B. - Bindung- und Affektentwicklung Jugendlicher. Pädiatrische Praxis 04/2011 581-589
- Jans, T., Wewetzer, C., Müller, B., Neudörfl, A., Herpertz-Dahlmann, B., Remschmidt, H., Warnke, A - Persönlichkeitsstörungen, Komorbidität und Lebensqualität im Langzeitverlauf der juvenilen Zwangsstörung. In: Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: von den Therapieschulen zu störungsspezifischen . Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 04/2003
- Müller, B., Herpertz, S., Herpertz-Dahlmann, B. - Familiäre Transmission von psychophysiologischen Reaktionen – Untersuchungen über Indikatoren der Reizverarbeitung bei Vätern von Jungen mit extraversiven Störungen.. Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: von den Therapieschulen zu störungsspezifischen Behandlungen ; gemeinsamer wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 04/2003
- Wewetzer C, Jans T, Müller B, Herpertz-Dahlmann B, Remschmidt H, Warnke A.Persönlichkeitsstörung und psychiatrische Comorbidität im Verlauf der jugendlichen Zwangsstörung und ihrer Auswirkung auf die Lebensqualität junger Erwachsener. - Persönlichkeitsstörung und psychiatrische Comorbidität im Verlauf der jugendlichen Zwangsstörung und ihrer Auswirkung auf die Lebensqualität junger Erwachsener.. Der Nervenarzt 05/2002