BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Jürgen Weitz
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Intensivmedizin
- Ärztlicher Direktor der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Deutschland
01307 Dresden
Deutschland
- +49 351 4583200 (Alle); +49 351 4583200 (Sprechstunde Pankreaschirurgie, Alle); +49 351 4583200 (Refluxsprechstunde, Alle); +49 351 4583200 (Sprechstunde Darm (Kolon und Rektum), Alle)
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/vtg
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Viszeralchirurgie
Hepatobiliäre Chirurgie (Leber und Gallenwege), Pankreaschirurgie (Bauchspeicheldrüse), Speiseröhren- und Magenchirurgie, kolorektale Chirurgie (Dick- und Enddarm), Chirurgie endokriner Organe und Chirurgie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen
-
Chirurgische Onkologie
Spezielle Ausbildung in der chirurgischen Behandlungen von bösartigen Tumoren (siehe unter Punkt 1 Viszeralchirurgie), zusätzlich chirurgische Therapie der Peritonealkarzinomatose (HIPEC) und Sarkomchirurgie
-
Minimal-invasive Chirurgie
Chirurgische Behandlung von Erkrankungen mittels Bauchspiegelung bzw. der sog. "Roboterchirurgie"
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Zusatzqualifikationen: Intensivmedizin
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Fellowship Surgical Oncology, Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch, Französisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Krebschirurgie (insb. Kolon- und Rektumkarzinom, Leberchirurgie, Pankreaskarzinom, Ösophagus- und Magenkarzinom, Sarkomchirurgie)
- Klinische Studien
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- International Hepato-Pancreato-Biliary Association (IHPBA)
Beruflicher Werdegang
-
09 2012 - heute:Klinikdirektor
Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie,
Universitätsklinikum Dresden -
01 2003 - 08 2012:Oberarzt und Leiter der Sektion chirurgische Onkologie
Chirurgische Klinik,
Universitätsklinik Heidelberg -
07 2001 - 12 2002:Fellow Surgical Oncology
Surgical Oncology,
Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York, USA -
11 1993 - 06 2001:Assistenzarzt
Chirurgische Klinik,
Universitätsklinik Heidelberg
Promotion
- 1993: Titel „Promotion durch die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg, Doktorvater: Prof. Dr. Dres. h.c. H. zur Hausen, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, Thema: Humane Papillomviren (HPV) und Virus/Wirtszell-Interaktion: Untersuchungen zur Regulation des zellulären HPV-Enhancer-Bindungsproteins p92 durch Wachstumsfaktoren und durch einenzellzyklus-gesteuerten Inhibitor I-92“
Habilitation
- 2001: Habilitation für das Fach Chirurgie durch die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg: Thema: Nachweis disseminierter kolorektaler Karzinomzellen in Blut, Lymphknoten und Knochenmark