BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Priv.-Doz. Dr. med.
Michael Halank
Facharzt für Pneumologie
Notfallmedizin
- Oberarzt
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Deutschland
01307 Dresden
Deutschland
- +49 351 4583417 (Alle); +49 351 4582073 (Mukoviszidose-Ambulanz für Erwachsene, Alle); +49 351 4584161 (Schlaflabor/Schlafambulanz, Alle); +49 351 4587513 (Telefonsprechstunde, Alle); +49 351 4587513 (Spezialsprechstunden, Alle); +49 351 4583417 (Privatambula
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/mk1/fachabteilungen/pneumologie
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie (PH)
Differentialdiagnostische Klärung der Ätiologie der PH (Anamnese, körperl. Untersuchung, EKG, Labor, Echokardiografie, Ergospirometrie und abhängig davon ggfs. weitere Diagnostik) und anschließend Klärung der Therapieoptionen (möglichst im Rahmen von Studien) abhängig von der zu Grunde liegenden Ursache der PH
-
Diagnostik und Therapie weiterer pneumolog. Erkrankungen
schwerpunktmäßig im stationären Bereich werden Patienten mit allen pneumolog. Erkrankungen wie z.B. exazerbierte COPD oder Asthma bronchiale, Bronchial-Ca, Pneumonie, zystische Fibrose und Lungenfibrose diagnostiziert und ggfs. therapiert
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Pneumologie
- Zusatzqualifikationen: Notfallmedizin
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- pulmonale Hypertonie
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- AG Pulmonale Hypertonie der DGK
- Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA)
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK)
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
Beruflicher Werdegang
-
02 2000 - heute:Oberarzt
Med. Klinik 1,
Universitätsklinikum der TU Dresden
Promotion
- 1988: Titel „Steigerung der elektr. stimulierten 3H-ACH-Freisetzung aus dem N. phrenicus der Ratte durch Stimulation von präsynaptischen Nikotinrezeptoren: Wirkungen von1,1 Dimethyl-4-phenylpiperazinium und von (+)-Tubocurarin“
Habilitation
- 2014: Häufigkeit und nicht-chirurgische Therapieoptionen der portopulmonalen Hypertonie