BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Dominik Schneider
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Hämatologische u. Pädiatrische Onkologie
- Ärztlicher Direktor Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klinikum Dortmund Mitte
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Deutschland
44137 Dortmund
Deutschland
- +49 231 95321707 (Rheumatologische / Immunologische Ambulanz, Alle)
- https://www.klinikumdo.de/kliniken-zentren/kliniken/kinder-jugendmedizin/willkommen/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Kinderonkologie - Seltene Tumoren, Keimzelltumoren, Tumoren der Eierstöcke und Hoden
Leiter des deutschen Registers für Seltene Tumoren bei Kindern und Jugendlichen, wie z.B. Melanome, HNO Tumoren, Coloncarcinome etc.. Stellv. leiter der Studiengruppe für Keimzelltumoren bei Kindern und Jugendlichen
-
Kinder-Hämatologie und Hämostaseologie
Behandlung chronischer Anämien einschl. Thalassämie und Sichelzellerkrankung, Störungen der Bultungsstillung und -gerinnung. Veränderungen der weißen Blutkörperchen, von der Leukopenie bis zur Leukämie
-
Neonatologie, Frühgeborenenmedizin
Behandlung von Extrem-Frühgeborenen in einem Perinatalzentrum Level 1 , 24 Beatmungsplätze auf der neonatologischen Intensivstation plus interdisziplinäre Intensivstation gemeinsam mit den kinderchirurgen
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin
- Schwerpunkte: Hämatologische u. Pädiatrische Onkologie
Sprachkenntnisse
Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
- International Society of Paediatric Oncology (SIOP)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Schriftführer im geschäftsführenden Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
- Vertreter der GPOH im Konvent für fachliche Zusammenarbeit der DGKJ
- Vertrer der der Deutschen Akademie für Kidner- und Jugendmedizin in der verbändeübergreifenden Qualitätssicherungskommission ausgezeichnet.FÜR KINDER
Wissenschaftliche Preise
- Brigid Leventhal Merit Award der American Society of Clinical Oncology
- Förderpreis der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
- Judith Esser Mittag Preis der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Gynäkologie
- Best Poster Price der International Society of Pediatric Oncology
Beruflicher Werdegang
-
05 2007 - heute:Klinikdirektor
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
Klinikum Dortmund -
09 2001 - 04 2007:Facharzt, Oberarzt
Klinik für Kinder-Hämatologie, Onkologie und Immunologie,
Universitätsklinikum Düsseldorf -
07 1995 - 08 2001:Weiterbildungsassistent
zentrum für Kinder- und Jugendmedizin,
Universitätsklinikum Düsseldorf -
10 1999 - 12 2000:Post Doc Fellow
Institute of Pathology,
Johns Hopkins University -
01 1994 - 06 1995:AiP
Pathologie,
Medizinische Universität zu Lübeck
Promotion
- 1995: Titel „Das myelodysplastische Syndrom - histologische Kriterien mit prognostischer Relevanz“
Habilitation
- 2003: Keimzelltumoren bei Kindern und Jugendlichen - Untersuchungen zu Klinik, Biologie und Prognose