BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Dr. med.
Gregor Kerckhoff
Facharzt für Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin
- Praxisinhaber Kardiologie Münsterland
Dr. Kerckhoff
Letter Str. 37
48653 Coesfeld
Deutschland
48653 Coesfeld
Deutschland
- +49 2541 88663 (Alle)
- +49 2541 88550 (Alle)
- https://www.kardiologie-muensterland.de/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)
Diagnostik und Therapie von EMAH Patienten
-
Strukturelle Herzfehler
Diagnostik und Behandlung von Patienten mit erworbenen Herzklappenfehlern (Stenosen/Insuffizienzen).
-
Pulmonale Hypertonie
Lungenhochdruck bei Patienten mit erworbenen Herzfehlern und insbes. bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern
-
Interventionelle Kardiologie
Implantation von Herzklappen per Katheterverfahren (TAVI, MitraClip), Implantation von Koronarstents, Behandlung von Herzfehlern (PFO/ASD-Verschlüsse)
-
Hypertensiologie
Behandlung der schwer einstellbaren arteriellen Hypertonie
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Kardiologie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Innere Medizin
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Hypertensiologie, Deutsche Hochdruckliga (DHL)
- Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) gültig bis: 12/2026, Dt. Gesellschaft für Kardiologie / Pädiatrische Kardiologie / Herzchirurgie
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- AG Interventionelle Kardiologie der DGK (AGIK)
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Kongenitale Herzfehler im Erwachsenenalter (AG9 der DGK)
Promotion
- 2003: Titel „Der Zusammenhang zwischen Lumengewinn und intimaler Hyperplasie bei Stentimplantationen mit unterschiedlichen Implantationsdrücken. Eine serielle IVUS und Angiographie – Studie“