BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Kai Michael Balzer
Facharzt für Gefäßchirurgie
- Chefarzt Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie
GFO Kliniken Bonn - St. Marien
Robert-Koch-Str. 1
53115 Bonn
Deutschland
53115 Bonn
Deutschland
- +49 228 505 2152
- +49 228 505 2154
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Aorten- und Carotischirurgie
Eingriffe bei Einengungen der Bauch- und Halsschlagagder sowie bei Aufweitungen der Hauptschlagagder
-
cruropedale Bypasschirurgie
Eingriffe bei Durchblutungsstörung der Beine
-
renoviszerale Rekonstruktionen
Eingriffe bei Durchblutungsstörungen der Darm- und Nierenarterien
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Gefäßchirurgie
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch, Französisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Versorgungsforschung: pAVK, Aneurysmen, Nierenarterien
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG)
Beruflicher Werdegang
-
04 2013 - heute:Chefarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie,
St. Marien-Hospital Bonn -
01 2010 - 04 2013:Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäßchirurgie und Nierentransplantation,
Universitätsklinikum Düsseldorf -
07 2007 - 12 2009:Oberarzt
Klinik für Gefäßchirurgie und Nierentransplantation,
Universitätsklinikum Düsseldorf -
10 2000 - 06 2007:Assistenzarzt
Klinik für Gefäßchirurgie und Nierentransplantation,
Universitätsklinik Düsseldorf -
07 2000 - 09 2000:Assistenzarzt
Klinik für Unfallchirurgie,
Ev. Krankenhaus Mülheim/Ruhr -
01 2000 - 06 2000:Assistenzarzt
Klinik für Chirurgie,
Universitätsklinikum Aachen -
07 1998 - 12 1999:AiP
Klinik für Chirurgie, Prof. Dr. med. Steffen John,
Augusta-Kranken-Anstalten, Bochum
Promotion
- 2000: Titel „Optimierung von Trokarpositionen bei der laparoskopischen Chirurgie durch Bestimmung des Verlaufes der in der Bauchwand verlaufenden Blutgefäße“
Habilitation
- 2010: Autologe Endothelialisierung auto-alloplastischer Gefäßprothesen in der Mandril-Technik nach Sparks unter Verwendung moderner Prothesen-materialien