BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Beate Rau
Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Medikamentöse Tumortherapie, Spezielle Viszeralchirurgie
Fachärztin für Thoraxchirurgie
- Oberärztin
Charité Universitätsmedizin Berlin Charité Universitätsmedizin - Campus Virchow-Klinikum (CVK)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Deutschland
13353 Berlin
Deutschland
- +49 30 450552001 (Alle); +49 30 450522214 (Chirurgie bösartige Erkrankungen des Peritoneums, Alle); +49 30 450652013 (Peritonealkarzinosezentrum, Alle)
- +49 30 450552900 (Alle)
- https://chirurgie.charite.de/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Prof. Dr. med. Beate Rau
Chirurgische Onkologie: Behandlung von Krebserkrankungen des oberen unteren Gastrointestinaltraktes (Speiseröhren-, Magen-, Kolon- und Endarmkrebs) Behandlung von Peritonealkarzinose (Bauchfellkrebs) Behandlung von Sarkomen im Bauch (retroperitoneale Sarkome)
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Thoraxchirurgie
- Zusatzqualifikationen: Medikamentöse Tumortherapie, Spezielle Viszeralchirurgie
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Kursleitung: Management of Hyperthermic Intraperitoneal Chemotherapy after Cytoreductive Surgery, European Society of Surgical Oncology
- Kursleitung: Perioperatives Management im Rahmen von zytoreduktiver Chirurgie und HIPEC, Charité Comprehensive Cancer Center Charité und LÄK
- Kursleitung: Advanced Course on the Management of Soft Tissue Sarcoma, European Society of Surgical Oncology
- Schwerpunkt Peritonealkarzinose im Comprehensive Cancer Center Charité gültig bis: 11/2015, Deutsche Krebs Gesellschaft
- Kompetenzzentrum für ide chirurgische Behandlung von bösartigen Erkrankungen des Peritoneum gültig bis: 03/2016, Deutsche gesllschaft für Viszeralchirurgie (DGAV)
Sprachkenntnisse
Englisch, Deutsch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Chirurgische Onkologie
- Metastasiertes Magenkarzinom (multizentrisch prospektiv randomisierte Studie zum peritoneal metastasiertern Magenkarzinom (Gastripec Studie)
- Pseudomyxoma Peritoneii
- Mesotheliom (abdominal und thorakal)
- Appendixkarzinom
- Peritonealkarzinose (Bauchfellkrebs)
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- European Association for Endoscopic Surgery (EAES)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Education Training Committee of European Society of Surgical Oncology (ESSO)
Promotion
- 1985: Titel „Wirkung der unphysiologisch erhöhten inspiratorischen O2-Zufuhr auf die lokale O2-Versorgung des Skelettmuskels und der Leber - Eine tierexperimentelle Studie (“
Habilitation
- 2000: Hypertherme Radio-Chemotherapie beim Rektumkarzinom
Ausgewählte Publikationen
- B.Rau, M.Kilian, C. Köhler, M. Mangler, M. v. Winterfeld, M.Rudl, W.Raue - Indikationen und Resultate der Peritonektomie bei nichtkolorektaler Peritonealkarzinose. Viszeralmedizin (DOI:10.1159/000354425) 29:235–244 (2013) 01/2013