BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med.
Andreas F. H. Pfeiffer
Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie
Diabetologie, Labordiagnostik - fachgebunden -
- Honorararzt Klinik für Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin, Campus Benjamin Franklin, Berlin Steglitz
- Leiter der Abteilung für Klinische Ernährung, Deutsches Institut für Ernährungsforschung - Potsdam
Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin (CBF)
12203 Berlin
Deutschland
- +49 30 450514424 (Alle)
- https://agz.charite.de/fachrichtungen/endokrinologie_charite_campus_benjamin_franklin/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Diabetes mellitus, Prävention und Therapie
Wir diagnostizieren das Diabetesrisiko oder den Stoffwechselzustand bei bekannter Erkrankung sowie der evtl. Probleme an Augen (nicht-mydriatische Funduskamera und OCT), Nerven (Quantitativer somatosensorischer Test und ProsciCard) und Nieren (mikrovaskuläre Komplikationen) und an den großen Gefäßen. Die Therapie, einschließlich Ernährungstherapie, wird individuell mit dem Patienten besprochen und abgestimmt. Blutdruck, Fettstoffwechsel, Gewicht werden neben dem Zuckerstoffwechsel gezielt therapiert.
-
Endokrinologie
Die Erkrankungen der hormonproduzierenden Drüsen werden durch gezielte Tests diagnostiziert und behandelt. Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Knochenstoffwechsel, Hirnanhangsdrüse, Nebennierenrinde, Nebennierenmark Gonaden (Eierstöcke und Hoden) Blutdruck-regulierende Hormone
-
Ernährungsmedizin
Die Steuerung des Stoffwechsels durch Ernährung und die damit einhergehenden Probleme sind ein Schwerpunkt der Klinik, sowohl wissenschaftlich wie auch klinisch.
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Endokrinologie und Diabetologie
- Zusatzqualifikationen: Diabetologie, Labordiagnostik - fachgebunden -
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Ernährungmedizin (Schwerpunkt) gültig bis: 01/2025, ÄK Berlin
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch, Französisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Charité Universitätsmedizin Berlin - Diabetologie und Endokrinologie (über 330 Publikationen in Fachzeitschriften)
- Ernährungsmedizin (Abteilung Klinische Ernährung, Deutsches Institut für Ernährungsforschung - Potsdam Rehbrücke)
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie
- European Association for the Study of Diabetes (EASD)
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin
- Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG)
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Ausschuss Ernährung, Deutsche Diabetes Gesellschaft (Leitung)
- Diabetes and Nutrition Study Group, European Association for the Study of Diabetes
Wissenschaftliche Preise
- Hermann & Lilly Schilling Professur, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 1991-1996
- Berthold Lecture, Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie 2014
- Hiippocrates Price, Griechische Diabetes Gesellschaft 2013
- Meyer-Schwickerath Lecture, Universität Essen, 2002
- Theodor-Frerichs Preis, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin 1990
Beruflicher Werdegang
-
08 2000 - heute:Direktor
Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin,
Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin
Promotion
- 1979: Titel „Nuclear Binding of Estrogen Receptors, “
Habilitation
- 1989: Nachweis und neuroendokrine Funktion multipler Opiatrezeptoren, LMU München
Ausgewählte Publikationen
- Pfeiffer, A.F.H. & Klein, H.H. - Therapie des Diabetes mellitus Typ 2. Dtsch Arztebl Int. 2014 Jan 31;111(5):69-81